Spezifikationen:
Blüte: | Nein |
Pflanzenstufe: | Halbwüchsig |
Beschreibung:
Der Name Philodendron leitet sich von den griechischen Wörtern 'philo' (Liebe) und 'dendron' (Baum) ab. Diese klassische Pflanze ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen.
Der Philodendron ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein Luftreiniger.
Es gibt etwa 400 Arten von Philodendron, einem Mitglied der Aronstabgewächse (Araceae). Philodendron-Arten stammen hauptsächlich aus den Regenwäldern Südamerikas und der Karibik. Die Pflanze wurde erstmals 1644 beschrieben, erhielt aber erst 1829 einen offiziellen Namen. Die Familie der Philodendron ist groß und umfasst Pflanzen in verschiedenen Formen, Größen und Farben. Philodendren lassen sich in zwei grundlegende Kategorien einteilen: kletternde und nicht kletternde Pflanzen. Die nicht kletternden Pflanzen sind in der Natur manchmal hoch oben in Bäumen zu finden. Wenn ein Samen in der Mulde eines hohen Astes keimt, kann sich die Pflanze über ihre Wurzeln ausreichend mit Nährstoffen und Wasser versorgen.
Sie sind recht schnell wachsend und bilden vor allem im Frühjahr und Sommer viele Blätter, in einem Jahr können sie doppelt so viele Blätter haben.
Der Philodendron kann für Haustiere und kleine Kinder leicht giftig sein. Achten Sie deshalb darauf, dass sie die Pflanze nicht erreichen können.
Der Philodendron trägt besonders wirksam zur Reinigung der Luft bei, die wir atmen. Die luftreinigenden Fähigkeiten eines Philodendron sind so stark, dass ein Philodendron einen 10 m² großen Raum reinigen kann. Natürlich ist es kein Problem, mehrere Philodendren (oder andere Pflanzen) zusammen in diesen Bereich zu setzen.
Der Philodendron wird manchmal mit dem Pothos (Epipremnum aureum) verwechselt, aber man kann den Unterschied an den Blättern erkennen. Sie haben eine ähnliche Form, aber die Blätter von Pothos sind in der Regel gelb oder weiß gesprenkelt.
Der Philodendron polypodioides benötigt tagsüber eine Temperatur von 18 bis 25°C, die nachts auf 10°C bis 15°C sinken kann. Im Sommer, wenn die Pflanze gut wächst, können Sie die Erde leicht feucht halten. Normalerweise wird zweimal pro Woche gegossen. Prüfen Sie immer, ob der Boden nicht zu nass ist, und wenn ja, warten Sie eine Weile, bevor Sie gießen. Bei kälteren Temperaturen braucht die Pflanze weniger Wasser, sonst kann sie anfangen zu faulen. Bei einer warmen Temperatur trocknet das Wasser schneller aus. Geben Sie neues Wasser, wenn sich die oberste Schicht des Bodens trocken anfühlt. Wenn die Blätter braun sind und abfallen, bekommt die Pflanze wahrscheinlich nicht genug Wasser. Hängende Blätter können bedeuten, dass die Pflanze zu viel oder zu wenig Wasser bekommt, aber sie sollten sich wieder erholen, sobald das Problem gelöst ist.
Philodendron polypodioides gedeiht am besten bei mittlerem Licht und heller, indirekter Sonneneinstrahlung. Ältere Blätter werden auf natürliche Weise gelb. Wenn Sie jedoch mehrere gelbe Blätter gleichzeitig sehen, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die Pflanze zu viel direkte Sonne abbekommt. Philodendron verträgt weniger Licht, aber wenn zwischen den Blättern längere Stängel wachsen und die Pflanze gestreckt aussieht, müssen Sie die Pflanze möglicherweise an einen helleren Standort stellen.
Da Philodendren tropische Pflanzen sind, fördert eine höhere Luftfeuchtigkeit ein üppiges Wachstum und glänzendes Laub. Sie verträgt eine geringere Luftfeuchtigkeit, aber regelmäßiges Gießen hilft ihr beim Gedeihen. Braune Blattspitzen weisen in der Regel auf eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit hin.
Pluspunten:
Om rekening mee te houden:

Einzigartig und zuverlässig
Wir sind Plantik. Schön, dich kennenzulernen!
Seit mehr als 15 Jahren schicken wir die einzigartigsten Pflanzen in alle Ecken der Welt.