Spezifikationen:
Blüte: | Nein |
Pflanzenstufe: | Erwachsen |
Beschreibung:
Die Tatsache, dass die Pflanze gelbe Flecken bekommen kann, liegt in der DNA dieser Pflanze. So kann diese Pflanze mehr gelbe Flecken auf den neuen Blättern bekommen. Bei der richtigen Pflege und unter den richtigen Bedingungen kann die Pflanze neue Blätter mit gelben Flecken hervorbringen. Die seltene Monstera adansonii Variegated aurea entwickelt mit zunehmendem Alter der Blätter mehr Pigmente in der Panaschierung. So sollte sich das Gelb in den Blättern entwickeln. Nach einem Monat ist die gelbe Farbe besser sichtbar als vorher.
Dies ist eine äußerst seltene Sorte der Monstera adansonii: Die Monstera adansonii Variegated Aurea. Wie die meisten Monsteras ist auch diese Pflanze eine Kletterpflanze und kann mit der richtigen Führung (z. B. durch einen Moosstab) mit ihren Luftwurzeln hochklettern.
Genau wie die Monstera deliciosa Variegata hat auch diese Pflanze gesprenkelte Blätter, nur sind diese gelb und grün! Die schönen gelben Flecken machen diese Pflanze viel, viel seltener als die meisten Monstera Variegata-Pflanzen. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass es sich auch um eine adansonii handelt, was sie zu etwas ganz Besonderem macht.
Im Regenwald können die Blätter dieser Pflanze bis zu 45 Zentimeter lang werden! Diese Pflanze bevorzugt einen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit, z. B. das Badezimmer oder ein Terrarium. Bitte beachten Sie, dass in diesem Raum ein Fenster vorhanden sein muss, da die Pflanze gerne an einem etwas helleren Ort steht als die gewöhnliche Monstera adansonii.
Wir empfehlen daher, die Pflanze an einen etwas helleren Ort mit normaler bis hoher Luftfeuchtigkeit zu stellen. Das liegt daran, dass die Pflanze ursprünglich aus einem Regenwald stammt. Bei höherer Luftfeuchtigkeit fühlt sich die Pflanze immer wohler und wächst besser. In einer trockeneren Umgebung ist die Verwendung eines Luftbefeuchters daher eine gute Option. Diese Pflanze mag es nicht, in einem kalten Raum zu stehen! Die Pflanze benötigt auch mehr Sonnenlicht als die gewöhnliche adansonii, da sie aufgrund der gelben Flecken in ihren Blättern weniger Chloroplasten produziert.
Was die Bewässerung angeht, so mag diese Pflanze regelmäßige Pflege (einmal pro Woche gießen). Die Pflanze mag einen leicht feuchten, aber nicht nassen Boden. Im Sommer können Sie die Pflanze ein wenig mehr gießen als im Winter. In der Wachstumsphase der Pflanze (März bis Oktober) können Sie ihr zweimal pro Woche eine zusätzliche Pflanzennahrung geben. Es ist auch ratsam, die Blumenerde jedes Jahr zu erneuern.
Obwohl die gewöhnliche adansonii eine recht pflegeleichte Pflanze ist, ist diese Version wegen der gelben Flecken etwas empfindlicher.
Pluspunten:
Om rekening mee te houden:

Einzigartig und zuverlässig
Wir sind Plantik. Schön, dich kennenzulernen!
Seit mehr als 15 Jahren schicken wir die einzigartigsten Pflanzen in alle Ecken der Welt.